Einführung und erfolgreiche Zertifizierung des Programms zur Prävention sexualisierter Gewalt bei der TSG Dissen e.V.
Dissen, 21.08.2025 – Die TSG Dissen e.V. freut sich, die erfolgreiche Einführung und Zertifizierung des Programms zur Prävention sexualisierter Gewalt (PsG) bekannt zu geben. Mit dieser Maßnahme setzt der Verein ein starkes Zeichen im Bereich des Kinderschutzes und der Förderung eines sicheren Umfelds für alle Mitglieder, insbesondere für Kinder und Jugendliche.
In den eineinhalb Jahren hat die TSG Dissen e.V. intensiv an der Implementierung des PsG-Programms gearbeitet. Dieses umfasst unter anderem Schulungen für Trainer, Betreuer und Ehrenamtliche, die Aufklärung über sexualisierte Gewalt, sowie die Entwicklung von Schutzkonzepten und Verhaltensrichtlinien, die sicherstellen, dass alle Beteiligten sich ihrer Verantwortung bewusst sind.
Die Zertifizierung wurde durch eine externe, unabhängige Instanz, dem Kinderschutzbund, dem Kreissportbund und dem Landessportbund durchgeführt, die die Umsetzung der Standards des Programms prüfte. Mit der erfolgreichen Zertifizierung setzt die TSG Dissen e.V. nicht nur ein Zeichen für Prävention und Aufklärung, sondern stellt auch sicher, dass alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um eine sichere Sportumgebung zu gewährleisten.

Auf dem Bild von links: Michaela van Berkum, Franz Pepinghege, Eugen Görlitz (Bürgermeister), Philipp Karow (KSB), Detlef Budszun, Reiner Sonntag (Sportjugend Niedersachsen)
„Wir sind stolz darauf, Teil dieses wichtigen Projektes zu sein“, sagt Franz Pepinghege, Vorsitzende/r der TSG Dissen e.V. „Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitglieder haben für uns oberste Priorität. Mit der Einführung des PsG-Programms stärken wir unser Engagement für einen respektvollen und sicheren Umgang miteinander.“
Die TSG Dissen e.V. plant zudem, regelmäßig Workshops und Informationsveranstaltungen anzubieten, um die Sensibilität für das Thema zu erhöhen und Betroffene zu ermutigen, sich zu melden. Neben der Prävention steht auch die Aufklärung im Vordergrund, um das Bewusstsein in der Gesellschaft weiter zu schärfen.
Zur feierlichen Übergabe und Zertifizierung lobte Reiner Sonntag, Vorsitzender der Sportjugend Niedersachsen, unser individuelles Schutzkonzept: „Nicht mal ein Prozent der Sportvereine in Niedersachen haben diese Zertifizierung, ihr könnt stolz auf euch sein.“
Als vierter Verein im Landkreis Osnabrück gratulierte Philipp Karow, Geschäftsführer des Kreisportbundes Osnabrück und betonte: „Ihr sei der erste Verein, der dieses Konzept komplett selbstständig erarbeitet und umgesetzt habt. Ein großes Lob an Michaela van Berkum und Detlef Budszun als PsG-Beauftragte der TSG Dissen.
Bürgermeister Eugen Görlitz zeigte sich beeindruckt und dankte allen ehrenamtlichen der TSG Dissen für die geleistete Jugendarbeit und freut sich zusammen mit dem Verein.
Die TSG Dissen e.V. bedankt sich bei allen Beteiligten, die zur erfolgreichen Implementierung des Programms beigetragen haben, und freut sich auf die kommenden Schritte im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung des Schutzes für Kinder und Jugendliche im Sport.
Gerne besuchen sie auch unsere Homepage, unter TSGDissen.de, zum Thema Prävention sexualisierte Gewalt.
Für weitere Informationen und Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Michaela van Berkum
Ansprechpartner PsG/ Kindeswohl
+49 17621685885
michavanberkum@icloud.com
Detlef Budszun
Ansprechpartner PG/ Kindeswohl
+491717687127
Gewaltpraevention@email.de
TSG Dissen e.V.
Über die TSG Dissen e.V.:
Die TSG Dissen e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein, der sich der Förderung des Sports und der Gemeinschaft verschrieben hat. Mit einem breiten Angebot an Sportarten und Programmen fördert der Verein die Integration und das Wohlbefinden aller Mitglieder, unabhängig von Alter und Leistungsniveau.