Hallen Steinstoss DM in Schwäbisch GmündVom 17.10 bis zum 19.10.2015 fanden in Schwäbisch Gmünd die diesjährigen Deutschen Hallenmeisterschaften statt.Wir können auf ein Wochenende zurück blicken welches unserer Abteilung zahlreiche Erfolge,persönliche Bestleistungen, erreichte Meilensteine, persönliches und gemeinsames Wachstum sowie ein Gefühl von Zusammenhalt und Teamstärke erleben und spüren lassen.Wir sind mit strahlenden Gesichtern und unbezahlbaren Erinnerungen wieder heimgefahren.Der erste Tag startete mit der männlichen Jugend B in der Klasse – 72kg hier holte sich Philip mit einer persönlichen Bestleistung von 7,93m die Bronzemedaille- Platz 3In der Gewichtsklasse plus 82 kg wurdeMagnus mit einer Leistung von 12,75m Deutscher Meister. Der Stein wiegt bei den Jungs 7,5 kgWeiter ging es mit der weiblichen Jugend B bis 55 kg. Solveig stieß den 5kg Stein auf eine Weite von 7,33m persönliche Bestleistung und Platz 2 – Deutsche Vizemeisterin.Dem mehr als guten Beispiel folgend darf sich auch Luisa mit einer Weite von 10,04m über Gold und Platz 1 in der Klasse der Frauen bis 58 kg freuen, und erreicht mit dieser persönlichen Bestleistung den 10m Meilenstein! Ebenfalls konnte Nadine die Klasse der Frauen plus 78 kg gewinnen, indem sie den Stein auf die beeindruckende Weite von 13,01m stieß.Zum krönenden Abschluss für diesen erfolgreichen ersten Tag reihte sich Daniel in der Klasse der Männer plus 98 kg mit einer Saisonbestleistung von 8,33m auf dem guten 8 Rang ein, es fehlten lediglich 7 cm zum 7. PLatzAn diesen spektakulären ersten Tag schließt sich ein nicht weniger spannender zweiter Wettkampftag an.Den Anfang machten die Schüler A bis 52 kg. Hier stieß Ron den 5 kg Stein 4 mal über die alte bestehende Deutsche Rekordmarke und erzielte schließlich die finale Weite von 11,32 m – Deutscher Rekord und persönliche Bestleistung sensationellIn der Klasse plus 65 kg ging sein Bruder Luk an den Start und wurde mit einer persönlichen Bestleistung von 9,54 m ebenfalls Deutscher Meister.Unser Sonntag bleibt golden! In der männlichen Jugend A – hier wiegt das Wettkampfgerät 10 kg – sicherte sich Philip in der Klasse bis 75 kg mit einer persönlichen Bestweite von 6,83 m den Deutschen Meistertitel. Magnus folgte in der Klasse plus 85 kg und stieß den Stein auf 11.03m – Platz 1 , persönliche Bestleistung und sein zweiter Titel an diesem Wochenende.Ein rundum gelungenes Wochenende.
Die Trainerinnen Stephanie Bewarder und Michaela van Berkum
Bewarder freuten sich sehr über die tollen Leistungen ihrer Athleten/innen ein toller Abschluss für die Saison und ein guter Vorgeschmack auf die kommende Saison. In Erfurt geht es in 2026 im März weiter.




